FFW Steinbach
Freiwillige Feuerwehr Steinbach
Wehrführer: Stefan Kuhn, Brandmeister
stellv. Wehrführer. Chris Mayer, Hauptfeuerwehrmann
Die Feuerwehr Steinbach hat zurzeit 22 aktive Feuerwehrkameraden.
Geschichte:
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach wurde 1935 gegründet. Erster Wehrführer war Heinrich Külzer.
Während des Krieges standen jetzt nur noch ältere Männer, die Frauen und die Schüler zur Verfügung. Der Schwerpunkt ging aber in Richtung Luftschutz.
1942 bestand die Feuerwehr nur noch aus 4 regulären Feuerwehrmännern.
Im März 1943 wurde eine neue Kraftspritze (TS8) der Firma Magirus bestellt. Sie wurde aber nicht mehr ausgeliefert.
1955 wurde die Anschaffung einer neuen Motorspritze (TS6) beschlossen und beschafft.
1959 wurde der Steinbacher Feuerwehr im Rahmen der TS-Aktion Rheinland-Pfalz eine TS8/8 der Marke Ziegler angeschafft, die bis heute als Ersatzpumpe im Einsatz ist.
1959 wurde auch ein TSA (Tragkraftspritzenanhänger) beschafft, welcher mit Einführung des GW-TS 2013 ausgemustert wurde.
Seit Oktober 2013 steht der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach ein GW-TS (Gerätewagen mit Tragkraftspritze) zur Verfügung.
2015 Übernahme der Tragkraftspritze Ziegler PFPN 10 Ultra Power von der aufgelösten FFW Benzweiler
14.11.2015 Gründung der Jugendfeuerwehr Kisselbach-Liebshausen-Steinbach (KLS)
2025 10-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Kisselbach-Liebshausen-Steinbach (KLS)
Seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach waren Wehrführer:
1935 bis 1952 Heinrich Külzer
1953 bis 1957 Otto Karnwald
1957 bis 1969 Erwin Hilgert
1969 Helmut Mayer
1969 bis 1974 Hubert Kunz
1975 bis 1985 Dirk Tries
1986 bis 1987 Gregor Klippel
1988 bis 2005 Alois Schubach
2005 bis 2019 Michael Schubach
Seit 2019 Stefan Kuhn